Archives

JobSwipr auf der Überholspur!

JobSwipr

Die Sieger der Future Founders Challenge 2015 haben ein paar spannende Monate hinter sich und konnten bereits großartige Erfolge erzielen. Vor wenigen Wochen konnten Sie nicht nur ihre erste Investment Runde abschließen sondern auch gemeinsam mit einem erfahrenen Business Angel Konsortium rund um Georg Obermair, CEO Microsoft Österreich, ihre GmbH gründen.

JobSwipr ist eine App für einfache Job Bewerbungen. Mit Hilfe des Smartphones bewirbt man sich ganz einfach für die besten Praktika, Teilzeitjobs und Junior Positionen bei führenden Unternehmen in Österreich.

Aktuell bietet JopSwipr mehr als 150 Jobs für Studenten, Absolventen und Young Professionals in Österreich. In der letzten Woche verzeichnete die Android und IOS App mehr als 15 Tausend Job Interaktionen. Die Unternehmens Kunden reichen von den renommiertesten Konzernen wie ÖBB, Accenture, BAWAG PSK und PWC bis hin zu einigen der derzeit aufstrebendsten Startups (Foodora und Runtastic).

„Durch die Teilnahme an der Future Founders Challenge konnten wir uns persönlich und unser Startup enorm weiter entwickeln und hatten die einmalige Chance professionelle Videos über unser Unternehmen zu drehen. Außerdem ermöglichte uns das Preisgeld der Future Founders Challenge erste Marketing-Aktivitäten durchzuführen und uns voll auf unser Startup zu konzentrieren“, so Karl Edlbauer, CMO von JobSwipr.

JobSwipr Pitch Video der Future Founders Challenge 2015

Video von der Award Ceremony 2015

Zur JobSwipr Homepage

Top 10 Teilnehmer der Future Founders Challenge 2015

VERTICAL startet in den historischen Räumen des Wiener Arsenals durch

Knapp 100 geladene Gäste feierten am Mittwoch Abend gemeinsam mit der Mannschaft des Wiener Startups rund um Philipp Halla die offizielle Eröffnung des VERTICAL Schauraumes mit angeschlossenem Entwicklungsbüro.

Die Zukunft der urbanen Mobilität soll hier neu definiert werden.

„Wir sind sehr froh, dass wir hier in diesen fantastischen und historischen Räumlichkeiten ein neues Zuhause gefunden haben“, sagt Philipp Halla, (38) Geschäftsführer von VERTICAL, „Derzeit gibt es viel Interesse seitens der Politik die Elektromobilität voranzutreiben und innovative Produkte zu fördern. Unser E-Scooter ist ein solches Produkt, in deren Weiterentwicklung wir investieren werden. Die Verhandlungen mit Konstruktionspartnern und Industrial Designern stehen kurz vor dem Abschluss. Wir sind überzeugt, dass wir hier gemeinsam etwas Tolles schaffen werden.“

Von Pferdestärken zur Elektromobilität

Philipp Halla hat eine wirtschaftliche Ausbildung und verdiente die letzten 13 Jahre im Volkswagen Konzern sein Geld. Unter anderem war er für den Aufbau der Marke Volkswagen in der Ukraine verantwortlich und hatte zuletzt die Gesamtverantwortung für die Geschäfte der Porsche Holding Salzburg in Chile.

Die Leidenschaft für Mobilitätslösungen ist geblieben. Doch statt pferdestarken Verbrennungsmotoren will der Gründer die Elektromobilität vorantreiben. Wieder geht es für ihn um Markenaufbau, Teilewesen, Gewährleistungsthemen, Netzplanung und Lageroptimierung.

Was VERTICAL ausmacht

„Beinah lautlos über den Radweg, die Straße oder die Fußgängerzone zu gleiten und dann beim Umstieg auf U-Bahn oder Auto das Fahrzeug einfach zusammenklappen zu können, finde ich genial und gleichzeitig auch noch ökologisch nachhaltig“, so Halla.

VERTICAL ist eine Lifestyle Marke im Premium Segment mit  Schwerpunkt auf exzellente Verarbeitung und schönem Design.  Dieses Jahr sind über  200 Verkäufe geplant und nächstes Jahr soll die 1000er Marke geknackt werden. Langfristig wurde der Businessplan mit  20.000 verkauften Fahrzeugen kalkuliert.

Machen Sie sich noch heute eine Testfahrt aus. Es zahlt sich aus!

Vertical Pitch Video der Future Founder Challenge 2015

Video von der Award Ceremony 2015

Zur Vertical Homepage